Europas KI-Gesetze: Siemens und SAP fordern einen grundlegenden Neustart
Die Debatte um die europäische Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. In einem aufsehenerregenden Interview mit der
WeiterlesenSehen Sie sich die Technologie an, die das Leben verändert.
Die Debatte um die europäische Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. In einem aufsehenerregenden Interview mit der
WeiterlesenEin Blick auf die neue Sicherheitsstrategie von Samsung Smartphones sind längst mehr als nur technische Alltagshelfer – sie sind digitale
WeiterlesenDer Weg zum ersten Fusionskraftwerk: Deutschlands Rolle in der Energiezukunft Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt der Energiegeschichte. Inmitten der
WeiterlesenZwischen Arbeitsplatzabbau und digitalen Chancen Die Digitalisierung verändert den deutschen Arbeitsmarkt grundlegend – und die Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei
WeiterlesenHintergrund und Zielsetzung Mit dem geplanten Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro will die Bundesregierung unter Finanzminister Lars Klingbeil
WeiterlesenEinleitung: Energiepolitik zwischen Versorgungssicherheit und Verteilungskonflikt Die deutsche Energiepolitik befindet sich erneut im Spannungsfeld politischer, wirtschaftlicher und ökologischer Interessen. Im
WeiterlesenEin einzigartiges Fenster in die sich verändernde Arktis Seit einem Vierteljahrhundert betreibt das Alfred-Wegener-Institut (AWI) das Tiefseeobservatorium HAUSGARTEN – ein
WeiterlesenInnovationsmotor für Wissenschaft und Gesellschaft Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) investiert erneut zielgerichtet in die Zukunft der deutschen Wissenschaftslandschaft: Ab Oktober
WeiterlesenStarlink – Ein innovativer Satelliten-Internet-Service von SpaceX Einführung Starlink steht für eine zukunftsweisende Initiative, die den weltweiten Zugang zu schnellem
WeiterlesenWikipedia als Hort freien Wissens Wikipedia steht seit jeher für ein freies, gemeinschaftlich erarbeitetes und transparentes Wissensarchiv. Diese Offenheit und
Weiterlesen