Weltnachrichten aus den Redaktionen
Tagesschau
- Nach der Einigung auf einen Übergangsetat in den USA ist ein offener Machtkampf bei den Republikanern ausgebrochen. Radikale wollen ihren eigenen "Speaker" McCarthy stürzen, der auf die Demokraten zugegangen war.
- "Wir kriegen das hin" – trotz eines Übergangsetats ohne Ukraine-Hilfen, hat US-Präsident Biden weitere Unterstützung versprochen. Russland meldet die Zerstörung ukrainischer Raketen über der Krim. Aktuelle Entwicklungen im Liveblog.
- CDU-Generalsekretär Linnemann wirft Kanzler Scholz in der Migrationspolitik Untätigkeit vor. Gleichzeitig betont er den Willen der Opposition zur Zusammenarbeit – und verteidigt die umstrittenen Aussagen von Parteichef Merz.
- Im Kosovo gab es in der vergangenen Woche erneut Schusswechsel. Die kosovarische Regierung wirft dem serbischen Militär vor, eine Aggression vorzubereiten. Serbiens Präsident dementiert das. Worum geht es in dem […]
- Ex-Premier Fico hat die Wahl in der Slowakei gewonnen – und das könnte Folgen für die Ukraine haben. Denn der Linksnationalist will die Militärhilfe für das Land beenden. Doch noch […]
Süddeutsche Zeitung
- "Bei Darmstadt war die Laufbereitschaft zwei Level höher": Gegen erschreckend schwache Bremer gelingt dem Aufsteiger der erste Saisonsieg.
- Der als Krimineller verdächtige Milan Radoičić übernimmt die Verantwortung für einen Angriff im Kosovo. Zu groß war die Indizienlast – und wohl auch der Druck aus den USA.
- Der Klimawandel hat Folgen für die Landwirtschaft in Italien: Selbst am Alpenrand wachsen jetzt Oliven und im Süden werden immer mehr Tropenfrüchte angebaut.
- Der US-Kongress wendet die Haushaltssperre ab, doch für Präsident Biden wird es schwer, weitere Hilfen für Kiew durchzusetzen. Auch aus Europa gibt es schlechte Nachrichten.
- Die bayerischen Grünen geben sich bei ihrem kleinen Parteitag maximal zuversichtlich für den 8. Oktober: Sie setzen alles darauf, die Landtagswahl zur Abstimmung über Anstand in der Politik und den […]
Deutsche Welle
- Europas Golf-Elite triumphiert beim 44. Ryder Cup und holt in Rom die Trophäe von Titelverteidiger USA zurück. Dabei zeigen die Golfer schon auf dem Platz große Emotionen und zeigen damit, […]
- Nach der Ermordung des saudischen Dissidenten Jamal Khashoggi wurde Saudi-Arabien für einige Jahre international geächtet. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Wie gehen politische Aktivisten im Land damit um?
- Eine Partynacht wird für zahlreiche Menschen im Südosten Spaniens binnen Sekunden zur Tragödie. Ein Feuer verwandelt drei Discos in Infernos. Mindestens 13 Menschen sterben.
- Zwei Wochen vor der Parlamentswahl bekommt die rechtsnationalistische Regierung Druck wie nie: Die Kundgebung der Bürgerplattform (PO) von Oppositionsführer Tusk könnte zur größten in der Geschichte Warschaus werden.
- Im US-Kongress ist ein Übergangshaushalt verabschiedet worden, der keine weiteren Hilfen für die Ukraine enthält. Der EU-Außenbeauftragte besucht Odessa. Unser Überblick.
Focus Online
RSS-Fehler: A feed could not be found at `http://rss.focus.de/fol/XML/rss_folnews.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html`
Stern Online
- Bei einem Brand in einer Diskothek im südspanischen Murcia sind am Sonntag mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. "Weitere Opfer sind möglich", teilten die Rettungskräfte mit. Auch die Stadtverwaltung erklärte, […]
- Ein Hackerangriff legte am Sonntagmorgen die Web-Präsenz des britischen Königshauses lahm. Stecken pro-russische Hacker dahinter?
- Matthias Schweighöfer und seine Ruby sind viel unterwegs. Diesmal auf dem Moped, wie das Paar stolz auf Instagram zeigt. Diese und weitere Promi-Meldungen in den VIP-News.
- In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Die Regierung spricht kurz darauf von einem Selbstmordanschlag. Die Hintergründe blieben vorerst ungeklärt. Inzwischen hat sich die PKK zu Wort […]
- Der dritte Sieg in Serie gegen die Bayern war drin für RB Leipzig – dem Stress um Max Eberl zum Trotz. Am Ende holen die Münchner aber einen 0:2-Rückstand auf. Die Tabellenführung […]
Spiegel Online
- Bei ihrer Rückkehr auf die internationale Turn-Bühne hat US-Star Simone Biles ihren Ausnahmestatus untermauert. Bei der WM in Antwerpen zeigte sie einen Sprung, der so schwierig ist wie keiner zuvor.
- Robert Fico hat überraschend die Wahl in der Slowakei gewonnen. Jetzt muss er sich eine Koalition zusammensuchen. Ihre Zusammensetzung wird entscheiden, ob Bratislava der Ukraine die Unterstützung aufkündigt.
- Warum heizen sich viele Exemplare des neuen iPhone 15 derart auf? Apple will den Fehler nun gefunden haben und kündigt schnelle Abhilfe an. Schuld sei nicht der Titanrahmen der teuren […]
- Schmerzhafter Unfall bei den Asienspielen: Ein Fehlversuch von Hammerwerfer Ali Zankawi erwischte einen Kampfrichter über Umwege am Bein. Zankawi leistete Ersthilfe und besuchte den Verletzten später im Krankenhaus.
- Die Täter kamen am Morgen, ihr Ziel war es zu töten: Der militärische Arm der PKK reklamiert den Anschlag von Ankara für sich. Der türkische Präsident Erdoğan bezeichnet die Tat […]