Tagesschau
- Die Folgen der Corona-Pandemie führen bis heute zu psychischen Belastungen bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen. Das geht aus einem Regierungsbericht hervor. Gesundheitsminister Lauterbach will unter anderem mehr Therapieplätze […]
- Wie ein Mainzelmännchen im Maschinenraum: Wolfgang Schmidt ist keiner für das Rampenlicht. Der Kanzleramtsminister zieht lieber im Hintergrund die Fäden. Mit Scholz verbindet ihn eine fast symbiotische Beziehung. Von Moritz […]
- Die Rede zur Lage der Nation nutzte US-Präsident Biden, um für sich selbst zu werben. Mit Versprechen für die hart arbeitende Bevölkerung. Und mit freundlich-kritischen Worten für die "Freunde" unter […]
- Der ukrainische Präsident Selenskyj ist in Großbritannien eingetroffen. Premier Sunak empfing ihn auf dem Rollfeld, später soll Selenskyj auch König Charles III. treffen. Großbritannien will ukrainische Kampfjet-Piloten ausbilden. Die Entwicklungen […]
- Knapp ein Prozent im Plus hält sich der DAX am Mittag. An der Börse wird auf eine langsamere Gangart der Notenbanken beim Kampf gegen die Inflation gesetzt. Geschäftszahlen deutscher Konzerne […]
Süddeutsche Zeitung
- Der Kanzler gibt eine Regierungserklärung zum bevorstehenden EU-Gipfel ab. Neben dem Krieg spricht er auch über Migration, Wettbewerbsfähigkeit und die Auswirkungen des schweren Erdbebens.
- Der ukrainische Präsident reist zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn ins Ausland. Mittwoch ist er in Großbritannien, Donnerstag wird er in Brüssel erwartet.
- Während die Rettungsversuche weitergehen, fragen immer mehr Menschen: Wo ist der Staat? Nun reist Präsident Erdoğan ins Erdbebengebiet. Wie die Menschen dort jetzt leben, berichtet Yosef Şimşek aus İskenderun.
- Der FC Bayern hat mehr als zwei Wochen nach der Entlassung von Toni Tapalovic einen neuen Coach für die Torhüter gefunden: Rechner kommt von der TSG Hoffenheim – und ist […]
- Amerikas "Inflation Reduction Act" zum Aufbau einer grünen Industrie hat sich für Wirtschaftspolitiker in Europa zum Schreckgespenst entwickelt. Dabei ist es zunächst einmal eins: ein großer Wurf.
Deutsche Welle
- Wieder einmal wird der bewaffnete Konflikt im Ostkongo zum Streitpunkt zwischen Ruanda und Kongo. Der ruandische Oppositionelle Faustin Twagiramungu sieht im DW-Interview sein Land und die M23-Rebellen am Zug.
- Zwar werden im Land mehr Tech-Unternehmen gegründet, aber seit vielen Jahren traut sich niemand mehr an die Börse. Die Spanier investieren lieber in Steine statt in Aktien. Hypotheken sind keine […]
- Die USA wollen sehr viel Geld in den Klimaschutz stecken. So weit, so gut. Aber nicht zum Nachteil wichtiger Wirtschaftspartner! Darum warben in den USA Robert Habeck und Frankreichs Wirtschaftsminister […]
- Zwei Tage nach der offiziellen Trennung von André Breitenreiter stellt Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim Pellegrino Matarazzo als Trainer vor. Viel Zeit hat er nicht.
- Der von den USA abgeschossene mutmaßliche Spionage-Ballon sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Peking und Washington. US-Präsident Biden droht China mit einem entschiedenem Vorgehen.
Focus Online
RSS-Fehler: A feed could not be found at `http://rss.focus.de/fol/XML/rss_folnews.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html`
Stern Online
- Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekommt eine neue Präsidentin: Claudia Plattner. Die Mathematikerin ist die erste Frau an der Spitze des BSI, das insbesondere für den Schutz […]
- Dieser Unternehmensberater macht die Arbeit in der Software-Schmiede "CompWare" zu einem Alptraum. Der Thriller mit Oscarpreisträger Christoph Waltz startet am 24. Februar bei Prime Video.
- Eine angebliche Affäre zwischen Peter Klein und Yvonne Woelke sorgte am Rande des Dschungelcamps für Schlagzeilen. Beide dementieren ein Verhältnis. Die Schauspielerin hat nun eine Erklärung, warum sie die Nähe […]
- Heidi Klum, ihr Ehemann Tom Kaulitz und dessen Zwillingsbruder Bill Kaulitz trauern um Capper. Der Hund ist mit 15 Jahren gestorben.
- Die 23 Kandidatinnen könnten unterschiedlicher nicht sein, haben aber alle den gleichen Wunsch: Endlich den Traummann finden – und zwar bei "Der Bachelor" 2023. Im Video werden die Rosen-Ladies vorgestellt.
Spiegel Online
- An einem Münchner Bahnhof haben sich offenbar massiv Ratten ausgebreitet – auch durch menschliches Zutun. Anwohner sind beunruhigt, die Stadt ist alarmiert.
- Auch deutsche Panzer werden den Lauf des Kriegs nicht maßgeblich beeinflussen, sagt der US-Militärexperte Michael Kofman. Hier erläutert er, warum ein Friedensangebot Wladimir Putins die härteste aller Prüfungen wäre.
- Im Weltcup hat Marta Bassino noch nie einen Super-G gewonnen. Bei der Ski-WM in Méribel stand die Italienerin nun erstmals in dieser Disziplin ganz oben auf dem Podest.
- Familienministerin Lisa Paus und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben einen Abschlussbericht zur Situation von Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie vorgelegt. Die Ergebnisse sind erschreckend.
- Im thüringischen Oberhof startet heute die Biathlon-Weltmeisterschaft. Wer sind die Favoriten? Wie die deutschen Chancen? Und gibt es überhaupt genug Schnee? Die wichtigsten Fragen und Antworten.