Das Metaversum – Hype, Realität oder Vision im Wartestand? Eine Bestandsaufnahme 2025
Im Sommer 2021 zeichnete sich ein neues, ambitioniertes Kapitel der digitalen Evolution ab: Das Metaversum. Ein Begriff, der sowohl Tech-Romantik
WeiterlesenIm Sommer 2021 zeichnete sich ein neues, ambitioniertes Kapitel der digitalen Evolution ab: Das Metaversum. Ein Begriff, der sowohl Tech-Romantik
WeiterlesenDie Universität Potsdam hat sich erneut als Vorreiter der ökologischen Forschung etabliert. Als maßgeblicher Teilnehmer einer internationalen Studie brachte sie
WeiterlesenDie Sommerprognosen für Deutschland deuten auf außergewöhnlich hohe Temperaturen hin. Während der Juni noch gemäßigt ausfallen könnte, ist ab Juli
WeiterlesenViele Kaffeeliebhaber schwören darauf: Das schwarze Getränk tut gut und gibt Energie. Doch ist Kaffee wirklich gesund? Neue wissenschaftliche Studien
WeiterlesenSchmerzen sind eine Herausforderung, die das Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Doch nicht jeder möchte gleich zu pharmazeutischen Lösungen greifen.
WeiterlesenWie Deutschland seine Exportkrise in eine Chance verwandeln kann Die internationalen Handelsbeziehungen durchlaufen eine beispiellose Transformation. Während protektionistische Maßnahmen der
WeiterlesenDie sogenannte Hypothese des sparsamen Gens, erstmals 1962 vom Genetiker James V. Neel formuliert, hat sich im Laufe der Jahre
WeiterlesenFruchtzucker und Fettleber – Die aktuellen Diskussionen Diverse Medienberichte verweisen darauf, dass Fruktose eine nicht-alkoholische Fettleber begünstigen könne. So titelte
WeiterlesenDie Klimabilanz eines T-Shirts: Was bedeutet nachhaltige Mode wirklich? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Auswirkungen der Kauf eines
WeiterlesenEin faszinierender Blick in die Welt Ihrer Darmflora Es gibt keine Schmetterlinge im Bauch? Vielleicht nicht – aber dafür Funken
Weiterlesen