Medikamentenmangel in Deutschland – Realität, Hintergründe und Folgen
Die Schlagzeilen klingen alarmierend: „Deutschland hat keine Medikamente mehr“. Wörtlich stimmt das nicht – doch die Realität ist dennoch besorgniserregend.
WeiterlesenDie Schlagzeilen klingen alarmierend: „Deutschland hat keine Medikamente mehr“. Wörtlich stimmt das nicht – doch die Realität ist dennoch besorgniserregend.
WeiterlesenDeutschland galt jahrzehntelang als Exportweltmeister: Maschinen, Autos und Chemieprodukte „Made in Germany“ genossen weltweit hohes Ansehen und galten als Symbol
WeiterlesenDie deutsche Energiewende gilt international seit Jahren als Leuchtturmprojekt: der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien, der Atomausstieg, die ambitionierten Klimaziele. Doch
WeiterlesenAllergiespray könnte Risiko einer Corona-Infektion reduzieren Ein seit Jahrzehnten bewährter Wirkstoff gegen Heuschnupfen könnte in der kühlen Jahreszeit einen überraschenden
WeiterlesenDas klassische Abendbrot – Brot, Aufschnitt, Käse, vielleicht ein Salat – war über Jahrzehnte ein fester Bestandteil des deutschen Familienlebens.
WeiterlesenWir werden hier eine Serie von Alltagsfragen etablieren und diese von der Künstlichen Intelligenz recherchieren lassen. Die heutige Frage: Wie
WeiterlesenDie Bundesregierung plant mit der sogenannten Aktivrente eine tiefgreifende Reform: Ab Januar 2026 sollen Rentnerinnen und Rentner bis zu 2.000
WeiterlesenImmer wieder landen in deutschen Briefkästen kleine Sendungen mit Saatgut, häufig als „Ohrschmuck“, „Grußkarten“ oder „Deko“ deklariert. Die Behörden raten
WeiterlesenIm September 2025 treten für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland mehrere wichtige Neuerungen in Kraft. Sie betreffen zentrale Lebensbereiche wie
WeiterlesenLange Zeit galt der Exportüberschuss als Garant des deutschen Wohlstands. Doch die jüngsten Zahlen deuten auf eine Veränderung hin: Das
Weiterlesen